In Sȕdamerika kennt man die Kakaobohne seit mehr als 2000 Jahren. Im 17. Jahrhundert importierte der Kakao von da nach Europa. Hier verkaufte er lange Zeit nur als Medizin gegen Fieber und Bauchschmerzen.

others

Description

 Find the Prȁteritum and write their meanings:-

Die Geschichte der Schokolade

In Sȕdamerika kennt man die Kakaobohne seit mehr als 2000 Jahren. Im 17. Jahrhundert importierte der Kakao von da nach Europa. Hier verkaufte er lange Zeit nur als Medizin gegen Fieber und Bauchschmerzen. Damals konnte man Schokolade aber noch nicht essen. Es gab nur Trinkschokolade. Die erste Schokolade zum Essen produzierte 1849 in England. Sie war leider sehr hart und bitter. Das ȁnderte erst der Schweizer Rudolphe Lindt. Er baute 1879 die so genannte  ,,conche”, eine Maschine, die die Schokolade stundenlang schlȁgt. Dabei machte sie warm und weich. Der Prozess dauerte oft mehr als 72 Stunden. 1972 verbesserte die Firma Lindt & Sprȕngli diese Produktionsmethode noch einmal. Fȕr die Schokoladenproduktion mit Milch braucht man jetzt nur noch zwei Stunden, fȕr Schokolade ohne Milch sechs Stunden. Dann formte die Schokolade und verpackte. Lindts Erfindung wird heute ȕberall zur Herstellung von Schokolade benutzt. Die Schweizer Lindt & Sprȕngli AG grȕndete 1898. Sie hat heute rund 6000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und einen Umsatz von mehr als 2 Milliarden Schweizer Franken (CHF). Im Moment aβ Schokolade mit wenig Zucker und ohne Milch in Deutschland wieder gern. Viele kleine Schokoladenproduzenten sind mit ihren Spezialitȁten –zum Beispiel Schokolade mit Pfeffer oder Krȁutern-sehr erfolgreich.  


Related Questions in others category